top of page

Erfolg ist mehr als ein Schulabschluss

Wie junge Menschen bei START wachsen – noch, bevor sie ein Zeugnis in der Hand halten.

In unserer Gesellschaft zählt oft nur das, was man messen, belegen oder bewerten kann: Schulabschlüsse, Ausbildungsplätze, gute Noten. Doch wer mit jungen Menschen arbeitet, die lange durchs Raster gefallen sind, weiß: Wahrer Erfolg beginnt viel früher.

Bei START erleben wir das jeden Tag. Da ist ein junger Mann, der zum ersten Mal pünktlich erscheint – nicht, weil er muss, sondern weil er will. Da ist eine junge Frau, die sich traut, offen zu sagen, wie es ihr wirklich geht. Da ist jemand, der monatelang nicht gesprochen hat – und plötzlich eine eigene Idee für den Tag einbringt.

All das sind Durchbrüche. Es sind Momente, in denen Vertrauen entsteht. In uns – aber vor allem: in sich selbst.

Ein Schulabschluss ist ein wichtiges Ziel, und ja – wir arbeiten gemeinsam darauf hin. Aber oft liegt der eigentliche Erfolg in den Schritten davor:🧭 Verlässlichkeit entwickeln🧠 Lernen, mit Gefühlen umzugehen🧺 Verantwortung im Alltag übernehmen🗣️ Konflikte austragen, ohne auszurasten🚶‍♀️ Wieder in Bewegung kommen – körperlich, seelisch, sozial

Diese Schritte stehen in keinem Zeugnis. Aber sie machen echte Entwicklung möglich.

Deshalb feiern wir bei START auch die kleinen Erfolge –den ersten Anruf beim Jobcenter, das selbstgekochte Mittagessen, das erste „Ich hab’s geschafft!“ nach einem schwierigen Tag.

Denn Erfolg beginnt da, wo junge Menschen sich wieder als handlungsfähig erleben. Wo sie spüren: „Ich kann was. Ich kann was verändern.“





 
 
 

Comments


bottom of page